No menu items have been found.

Beratung gern auch ohne Termin

Die aktuellen E-Light Trekkingbike Bestseller

KTM Macina Sport SX 10 Di2

KTM Macina Sport SX 10 Di2

UVP: 3.899 Euro

Vorteile anzeigen
  • Als Tiefeinstieg (Bild), Trapezrahmen und als Diamantrahmen erhältlich
  • Bosch Performance SX Motor 
  • 400 Wh Akku von Bosch
  • Hochwertige, elektrische Shimano Di2 Schaltung mit präziser und schneller Schaltleistung
Riese&Müller Culture Mixte Touring

Riese&Müller Culture Mixte Touring

UVP: ab 4.099 Euro

Vorteile anzeigen
  • Bosch Performance SX Motor
  • 400 Wh Akku von Bosch
  • Purion 200 Display von Bosch
  • Auch mit Luftfedergabel erhältlich
  • Viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten
  • Einzigartiges Design
KTM Macina Sport SX Elite Di2

KTM Macina Sport SX Elite Di2

UVP: 4.599 Euro

Vorteile anzeigen
  • Als Tiefeinstieg, Trapezrahmen und als Diamantrahmen (Bild) erhältlich
  • Bosch Perfromance SX Motor
  • 400 Wh Akku von Bosch
  • Hochwertige, elektrische Shimano Di2 Schaltung mit präziser und schneller Schaltleistung
  • Leichter Carbonrahmen
  • Sportliche Schwalbe G-One Reifen, geeignet für fast jedes Gelände

*Angebotspreise gelten nur solange der Vorrat reicht. Bei Leasing erhöht sich der Angebotspreis um 10%.

Alle aktuellen Modelle folgender Marken bei uns!

3 Gründe für ein E-Light Trekkingbike

Leichtbau

Ein E-Light Trekkingbike ist sehr leicht, um dir ein möglichst natürliches Fahrgefühl zu geben. Dadurch lässt sich das Bike annähernd so gut steuern wie ein unmotorisiertes Fahrrad.

Trekking Vorteile

Wie alle anderen Trekkingbikes kommt auch die Leichtbau Variante mit den üblichen Trekking Vorteilen. Der Rahmen ist stabil und die Reifen sportlich. Dies ermöglicht die Fahrt auf rauen Wald- und Feldwegen.

Perfekt für die Stadt

Dank der kompletten Straßenausstattung und der sportlichen Bauweise kommst du schnell von A nach B. Dazu eignet sich der oftmals integrierte Gepäckträger perfekt für Einkäufe. 

FAQ E-Light Trekkingbike

Wann ist das E-Light Trekkingbike was für mich?

Wenn du ein Fahrrad sucht, welches man auch gut in der Stadt ohne E-Unterstützung fahren kann, ist das E-Light Trekkingbike perfekt für dich. Gerade dann wenn du beim E-Bike fahren nicht immer die volle Unterstützung brauchst, sondern auch viel aus eigener Kraft machen möchtest liegst du hier genau richtig. Durch die stabile Bauweise und die sportlichen Reifen die typisch für Trekkingräder sind, kommt man mit dem E-Light Trekkingbike auch super auf Feld- und Waldwegen zurecht.

Was ist der Unterschied zu einem normalen E-Trekkingbike?

Der große Unterschied liegt im Gewicht. Das E-Trekkingbike hat viel Power und viel Reichweite. Man fährt es mit mehr Unterstützung und schaltet den Akku nur selten ab. Das E-Light Trekkingbike dagegen kann dank des Leichtbaus auch sehr gut ohne Unterstützung gefahren werden und ist dank des leichteren Gewichts besser zu handlen.

Wie finde ich das richtige E-Light Trekkingbike für mich?

Jeder Kunde hat seine eigenen Präferenzen wenn es um sein neues Traumfahrrad geht. Dabei spielen die Fähigkeiten, das Aussehen, die Marke oder auch der Preis eine wichtige Rolle. Komm gerne vorbei, schau dich einfach um oder lass dich von einem unserer Experten beraten. Du kannst so viele E-Light Trekkingbikes Probe fahren wie du möchtest, bis du dir sicher bist, welches dein neues Fahrrad werden soll.


Welcher Motor hat hier die Nase vorne?

In diesem Bereich streiten sich die Hersteller darum, wer den besten Motor baut. Die Anforderungen sind schwierig: Wie bau ich einen Motor, der in erster Linie leicht sein soll und dennoch leistungsstark? Momentan teilen sich 3 Motoren den Markt. Fazua, Mahle und der neue Bosch SX-Motor, wir werden sehen welcher sich auf Dauer durchsetzen wird.

Weiter zu ähnlichen Kategorien